Straßen und Plätze verbessern
Büsum boomt. Damit verbunden ist mehr Autoverkehr, mehr Parkplatzbedarf und das notwendige Entzerren von Engpässen – nicht nur in der Fußgängerzone. Um die Sicherheit und den Erholungswert in unseren Ort nicht zu gefährden, liegt unser Augenmerk auf einer verbesserten Verkehrsführung in unserer Gemeinde.
Dafür werden wir…
- ein vernünftiges Verkehrskonzept für den Ort erstellen. ein verständliches Parkleitsystem für Parkplätze einführen, um Suchverkehr genauso wie Luft- und Lärmemission zu vermeiden und die Parkplatzsuche zu verkürzen.
- mehr zentrumsnahe Parkplätze errichten – wo sie Sinn machen und den Ortskern baulich nicht verschandeln.
- Fuß- und Radwege erkennbarer machen, damit eine Gefährdung durch den übrigen Verkehr ausgeschlossen ist.
- barrierefreie Fußwege schaffen, um Eltern mit Kinderwagen sowie Senioren in ihrer Mobilität zu unterstützen. Der erste Ausbau: barrierefrei vom Seniorenheim ins Ärztezentrum und weiter zur Ortsmitte!
- Straßenausbaubeiträge nicht erheben. Anwohner sollen für den Ausbau nicht herangezogen werden!
- für ausreichende Beleuchtung auf öffentlichen Wegen und Straßen sorgen. Mehr Sicherheit in der Dunkelheit auch für Kinder und Jugendliche auf den Wegen zu den Schulen und Sportstätten.
Anwohnerparkplätze erhalten!
das Radfahren in Einbahnstraßen einheitlich regeln.
Tempo 30 vor Schulen, Kitas, Sportstätten und Seniorenzentren einführen.
unseren Ort grüner machen und rigorosen Baumschnitt verhindern.