Wirtschaft + Finanzen

Die Zukunft gestalten

Wir haben die Spirale des Schuldenmachens durchbrochen und gleichzeitig erheblich mehr investiert in Zukunftsbereiche wie Bildung,  Kinderbetreuung, Infrastruktur und die „Wasserkante“. Unsere Haushaltspolitik verknüpft vernünftiges Wirtschaften mit vorausschauendem Investieren. Sparen ist für uns kein Selbstzweck, sondern ein Beitrag zur Generationengerechtigkeit und Vorsorge für Zeiten, in denen die Menschen besonders darauf angewiesen sind, dass unsere Gemeinde handeln kann und helfen muss.

Dazu werden wir…

  • die wirtschaftliche Weiterentwicklung Büsums in einer nachhaltigen Zusammenarbeit u. a. mit den Wirtschafts- und Gewerbevereinen für die Zukunft stärken.
    den Breitbandausbau für Gewerbe, Verwaltung,
    Vermietung, Schulen und Hochschulen vorantreiben.
  • Handwerksbetriebe und mittelständische Unternehmen
    bei Neuansiedlungs-, Ausbau- und weiteren Investitionsvorhaben aktiv ansprechen und unterstützen.
  • den Hafen Büsum stärken. Darunter verstehen wir eine gelungene Verbindung von aktiver Fischerei und sanftem Tourismus. Den Fischern UND unseren Gästen zuliebe!
  • neue Kajenflächen schaffen und damit den vollständigen Ausbau des Hafenbeckens 4 vorantreiben, für die Fischer!
    Bootswerften und Maschinenbauer bedarfsgerecht fördern und unterstützen (neue Slipanlage!).
  • den Forschungs- und Hochschulstandort bei der Meeresforschung und Aquakultur fördern und unterstützen.
    mit dem Amt und der Region die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen im Wirtschaftsraum Westküste fördern.

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.