Parken in Büsum

Nicht erst seit dem letzten Osterfest mit den vielen Gästen und überfüllten Straßen ist jedem klar, es herrscht Handlungsbedarf, um auch an Spitzentagen gut gewappnet zu sein. In der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Ortsentwicklung und Umwelt ging es erneut um die Verkehrssituation und den Parkraumbedarf in unserer Gemeinde. 

Doch wie der Verkehr geleitet wird und wo in Zukunft geparkt werden soll, darüber herrscht Uneinigkeit. Eine Initiative aus Anwohnern des P7/Vereinsallee übergab dem Bürgermeister im gestrigen Ausschuss rund 270 Unterschriften von Büsumern, die sich gegen ein Parkdeck im Zentrum aussprechen. Der Büsumer Herr Röhe als interessierter Investor befürwortete dagegen den Bau eines zentralen Parkdecks an der Vereinsallee.

Wie geht es nun weiter?

Laut Beschluss vom 09.12.2018 wurde die Verwaltung gebeten, die Standorte für ein Parkdeck am P7 (Vereinsallee) und am P4 (im Hafen ggü. Jugendherberge) zu prüfen. Die Ergebnisse liegen aktuell noch nicht vor. Eine Visualisierung eines möglichen Parkhauses im Zentrum wurde in Absprache mit dem Ausschussvorsitzenden gestern vom Bürgermeister präsentiert.

Unsere Haltung zur weiteren Vorgehensweise ist eindeutig: Büsum braucht derzeit keine Architektenzeichnungen von möglichen Parkdecks, sondern muss als erstes ein nachhaltiges Gesamtkonzept erarbeiten, das alle Verkehrs-Themen miteinander verbindet.

  1. Wir brauchen eine sinnvolle Verkehrsführung für Autos, Fahrräder und Fußgänger, unter Berücksichtigung des vorliegenden Verkehrskonzepts und der Zielsetzung, wie Büsum sich in Zukunft präsentieren will.
  2. Wir brauchen ein verständliches Parkleitsystem, damit auch Gäste alle jetzigen Parkplätze finden.
  3. Wir müssen mit vorhandenem Parkraum klug umgehen, damit auch Mobilitätseingeschränkte, Gewerbetreibende, Einwohner sowie Familien mit kleinen Kindern weiterhin zentral parken können.
  4. Wir müssen intensiv ausloten, an welchen Standorten in Büsum mehr Parkraum geschaffen werden kann.
  5. Wir befürworten weiterhin die Erweiterung der Fußgängerzone (von N nach S).
  6. Wir brauchen eine sichere Verkehrsführung um das Hafenbecken 1 während und nach Fertigstellung der Neubauten am Museumshafen.
  7. Wir müssen prüfen, welche finanzierbaren Möglichkeiten es für Büsum gibt, um einen Shuttle bzw. den ÖPNV einzubinden.

Wir begrüßen es sehr, dass mit der gestrigen Sitzung die Optimierung von Radwegen geprüft wird und die Sanierung von Straßenzügen beschlossen wurde. Klares Ziel für uns ist es, den Fahrzeugverkehr in unserem Nordseeheilbad so gut es geht zu leiten – Staus, Abgase und Lärm sind kein Aushängeschild. Parkdecks dürfen nicht voreilig beschlossen werden. Unsere Nationalparkgemeinde möge sich gedeihlich aufstellen. Wir sind da dran!

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.