Unser Tennenplatz am Stadion ist stark renovierungsbedürftig. Das ist unstrittig.
Bei der Wahl des Untergrunds hat Büsum für die Sportler einen Allwetterrasen gewählt, der den derzeit höchsten Standard gewährleistet. Es wird in Büsum natürlich kein Gummigranulat als Flächengewicht verwendet, sondern ausschließlich mit Quarzsand beschwert. Es wird eine zusätzliche Folie im Untergrund verlegt, damit der mögliche Abrieb der Fasern über 0,8% Gefälle an den Seiten von einer Filteranlage aufgefangen wird.
Wir haben uns bewusst gegen einen Hybridrasen entschieden, da Sportler das mögliche Einfrieren eines solchen Platzes im Winter beklagen und Umweltschützer bemängeln, dass bei einem späteren Belagwechsel der Mix aus organischen und künstlichen Fasern sich nach heutigem Stand nicht sortenrein trennen lässt.
Der Kunstrasen hat da Vorteile: Er lässt sich ganzjährig bespielen und ist bei einem Wechsel des Belags zu 100 % recyclebar. Der TSV Büsum, insbesondere unsere Fussballsparte freut sich sehr über die Anschaffung, und wenn alles gut läuft, kann noch in diesem Jahr darauf gespielt werden.