Schluss mit Plastik

Büsum will auf Einweg-Plastik verzichten!
Die Gemeindevertretung fällt einen Grundsatzbeschluss

In der gestrigen Ratsversammlung wurde nach ausgiebiger Diskussion einstimmig beschlossen, grundsätzlich zukünftig auf Einweg-Plastik in der Gemeinde Büsum zu verzichten. Damit wurde dem Antrag der SPD-Fraktion für den Schutz unserer einzigartigen Natur Folge geleistet.
Aus unserer Begründung: Vor 16 Jahren wurde Büsum erste „Nationalparkgemeinde“ in Schleswig Holstein. Büsum setzt auf Umwelttourismus und profitiert entscheidend von der Lage am Nationalpark Schleswig Holsteinisches Wattenmeer und der damit verbundenen Zertifizierung, die unsere Gemeinde seit 2003 bis heute innehat. Diese Auszeichnung als Nationalparkgemeinde und Nordseeheilbad verpflichtet uns, verantwortlich und nachhaltig für den Schutz unseres besonderen Ökosystems zu sorgen. Ein längst überfälliger, aktiver Schritt geht in Richtung Mehrweg-Geschirr bzw. den Einsatz von biologisch abbaubarem Geschirr. Heike Dorn: „Wir alle wissen, unsere Meere und die Umwelt leiden unter der Flut von Plastik. Mehrweg statt Einweg ist die logische Devise. Es gibt in ganz Deutschland viele kluge Vorgehensweisen, die diesen Verzicht bereits ermöglichen.“
Heute feiern wir das 10-jährige Bestehen unseres UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer. Fraktionsvorsitzender Joachim Laabs: „Wir Gemeindevertreter sollten gemeinsam alles für unsere Natur und unsere Meere tun, was in unserer Macht steht.“ Laut Beschluss wird die Umsetzung des Verzichts von Einweg-Plastik jetzt in den einzelnen Ausschüssen besprochen. Wir werden weiterhin berichten. Eure SPD-Fraktion

 

Mehr erfahren:

Bericht in der DLZ

Plastik_-_Antrag_neu

SPD_Antrag_Plastikfreies_Bu__sum

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.